top of page

Türkei expandiert nach Deutschland


Die türkische Startup-Szene boomt. Etwas worüber kaum jeder spricht ist, dass das Startup-Ökosystem in der Türkei inzwischen zu den Top 10 in Europa zählt. Mit 82 Millionen Einwohnern ist Türkei wohl ein beachtlich großes Land. Unter Anderem, aufgrund der politischen und finanziellen Lage des Landes schauen sich viele türkische Gründer um. Sie suchen Expansionsziele. Darunter ist Deutschland eines der lukrativsten Ziele.

Die meisten Investitionen, laut Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG Türkei, sind Lieferdienste, sowie Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Fintech und der Gaming-Branche, die es nach Deutschland zieht.

Der Grund dafür sollten die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sein. Die hiesige Bevölkerung in Deutschland mit 1,4 Millionen Menschen türkischer Staatsangehöriger verbildlicht die Diversität in diesem Land. Sprachbarrieren und die Bekanntheit von Produkten oder Marken erleichtert somit den Markteintritt.

Außerdem beweisen türkische Startups allmählich, dass ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit wettbewerbsfähig sind. Was brauchen Unternehmen in der Türkei für eine Expansion?


Burak Daglioglu, Vorsitzender des stattlichen türkischen Investitionsbüros, ist davon überzeugt, dass türkische Unternehmen für die Expansion Zugang zu Kapital und eine gute Betreuung benötigen.


Suchen Sie die ideale Unternehmensbetreuung für Ihre Expansion nach Deutschland?

Dann melden Sie sich bei Hybrid Consulting. In der kostenfreien Erstberatung erhalten Sie Einblicke in die Prozesse und können Fragen stellen.

bottom of page